Mein |
Endlich war es
soweit. Mein erstes PKW-Intensiv-Training auf dem Hockenheimring mit
meinem Baby. Eine Stunde vor Trainingsbeginn machte ich mich auf den Weg um auch pünktlich zu sein. Das NAVI war programmiert und führte mich direkt zum Hockenheimring. Kurz vor dem Gelände in einem Wohnviertel kamen von rechts ein AUDI TT Quattro und ein Opel Speedster. Letzterer is irgendwie nicht mein Fall. Ob die auch dahin fahren werden? Ich hatte so das Gefühl. Aber nein, sie bogen links ab. Ich hörte aufs NAVI und fuhr weiter. Kurz vor der Einfahrt zum Ring waren der TT und Speedster tatsächlich hinter einer Kurve aufgetaucht und fuhren hinter mir. Ich fuhr zur Einfahrt und folgte der Beschilderung
Ein netter Herr am
Kassenhaus wies mir den richtigen Platz zu:
|
Pünktlich um
8.15 Uhr kam der Trainer in den Unterrichtsraum und der theoretische Teil,
sowie der Schriftkram wurde erledigt. Unser Trainer, so stellte sich
heraus, ist Polizist, der ehrenamtlich beim ADAC tätig ist. Unsere Truppe
von 8 Leuten war bunt gewürfelt. Der weiteste und zugleich älteste
Kursteilnehmer kam aus Wilhelmshaven und war 69 Jahre alt. Dabei war noch
ein Firmenboss eines größeren Konzerns aus Niedersachsen, der sich das
mal anschauen wollte und seine Belegschaft jedes Jahr herschicken möchte.
Ein Chef-Fahrer eines Banken-Chefs musste nen Leih-Passat nehmen, da der
Chef mit dem 745iL in Urlaub war ;-) Eine Junge Frau deren Mann früher Rennfahrer gewesen ist gesellte sich auch dazu. Das Wetter war recht
gut.Wolkenverhangener Himmel, aber trocken. Nur sehr schwül bei 27°C, da
in der Nacht zuvor ein starkes Gewitter wütete. Neugebaut und im April 2004
eingeweiht. Hier die Daten: Als erstes wurde das Lenken
um Pylone geübt. Um ein Feeling zu bekommen. Nach einigen
Durchgängen wurde eine Vollbremsung auf trockener Fahrbahn durchgeführt.
Nun gings an die
Bremstechnik.
Auf dem Video sieht man
grad die Szene mit dem Tor, wo mich der Trainer am Schluß reinlegte. Das
erste Hindernis ist im Bild nicht zu sehen. Ihr seht hier das letzte
Drittel der Gleitbahn Vor der Mittagpause wurden
noch einige Runden auf der Kreisbahn gezogen. Trocken und Nass. Mit
Bremsen, und abruptem Lenken. Ich muss sagen, der Grenzbereich des 3,2er
ist hier fast nicht zu erreichen. Ich brauchte etliche Anläufe um ihn
überhaupt in eine kritische Lage bringen. Der Trainer feuerte mich immer
extra an :"Los jetzt gib ihm mal mehr...." So macht das Freude.
Die Stunden verstrichen schnell. Schon war Mittagspause. Ab ins Auto und zum Mittagessen ins Hotel. Sehr gutes Essen für wenig Geld. Alles sehr gut organisiert. Kompliment. Um 12.45Uhr gings weiter.
Bergab auf nasser Bahn bremsen und unten in eine scharfe Linkskurve
einscheren. Ich sag nur eines: Der 3,2er rutscht, und rutscht, und
rutscht..........WAHNSINN !!! Was nehm ich nun mit dem
Kurs mit nach Hause ??? Was bleibt zum AUDI A3 3,2 Quattro zu sagen nach dem Kurs??? Der 3,2er ist ein
supertolles Auto das sehr leicht zu berrschen ist. Der Grenzbereich kommt
sehr, sehr spät...doch er kommt. Ich sags mal so. Wer normal im
Strassenverkehr fährt wird fast nie in die Lage kommen, den Grenzbereich
zu überschreiten. Problematisch fand ich alles was mit Nässe zu tun hat.
Da nützt Quattro nix, da ja ausgekuppelt reagiert werden muß, und das
hohe Gewicht das A3 ist ein Nachteil.Zusammen mit den 225er-Reifen.
Diesbezüglich der Rat vom ADAC für den Winter, keine M+S-Reifen
zu nehmen, sondern richtige Winterreifen. Die sind ein bis zwei Tick
besser. Kein Kompromiß oder Alternative sind Alljahres-Reifen. Hiervon
wird abgeraten. Schlußwort: Und zum Ende des Berichtes findest Du den Link zu einer kleinen Dia-Show und 4 Videos Viel Spass,,,,,,,,,,,,and GO |
Perfektionstraining Kreisbahn-Prüfung | Download |
Perfektionstraining Schleuderplatten-Prüfung | Download |
Perfektionstraining Bremsen und Hindernis ausweichen | Download |
Perfektionstraining Bergrutschen (Bremsen und Ausweichen) | Download |